Fruchtiger Linsensalat

Zutaten:

1 Portion rote Linsen
1 Portion Gemüse (Lauch, Paprikaschote, Karotte)
50 ml Gemüsebrühe
1 EL Apfelessig, Senfpulver, Salz, Pfeffer
1 Apfel
1 EL frisch gehackte Petersilie, 1 EL frisch gehacktes Koreandergründ

Zubereitung:

  1. Die Linsen nach Packungsanweisung etwa 10 Minuten kochen und abkühlen lassen.
  2. Den Lauch und die Paprikaschote waschen und putzen. Die Ka rotte waschen, putzen und schälen. Alles in kurze  Streifen schneiden.
  3. Für das Dressing die Gemüsebrühe mit dem Essig verrühren und mit Senfpulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Linsen und das Gemüse mit dem Dressing mischen und den Salat etwas durchziehen lassen.
  4. Den  Apfel waschen, entkernen und das Fruchtfleisch raspeln. Die Apfelraspel und die Kräuter unter den Salat mischen.

Tipp: Der Linsensalat schmeckt besonders lecker, wenn man ihn 1 bis 2 Tage durchziehen lässt.

Fruchtiger Linsensalat

Quelle: metabolic balance®
Das Kochbuch für Berufstätige von Dr. med. Wolf Funfack und Silvia Bürkle

 

Linsenbolognese mit Roggennudeln

Zutaten:

1 Portion Gemüse (Karotte, Staudensellerie, 1 EL gewürfelte rote Zwiebel)
1 Portion rote Linsen
100 ml Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Thymian
1 Portion Roggennudeln

Zubereitung:

  1. Karotte waschen, schälen und in Würfel schneiden. Staudensellerie waschen, putzen und klein schneiden.
  2. Eine Pfanne erhitzen und darin das Gemüse andünsten. Die Linsen zufügen und mit Brühe ablöschen. Aufkochen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Sobald die Linsen gar sind, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
  4. In einem Topf Salzwasser eaufkochen und darin die Roggennudeln 4 Minuten kochen. Abgießen und zum Linsengemüse servieren.

Tipp: Rezept ab Phase 3
Tipp: Roggennudeln sind eine gute Wahl, wenn man Gerichte für die ganze Familie zubereiten will. Sie sorgen für lange Sättigungsphasen.

 

Linsenbolognese mit Roggennudeln

Quelle: metabolic balance®
Das Kochbuch für Berufstätige von Dr. med. Wolf Funfack und Silvia Bürkle

 

Kirchererbsen-Pfannkuchen sauer oder süß